Das Projekt heisst ganz einfach "Personen und Orte".Es baut auf der erfolgreichen Regionen-Seite des Schweizer Enzyklopädie-Projekts www.schweizer-regionen.ch auf und schafft die Voraussetzung für interessierte Personen, gemeinsam an einer Fülle von neuen Inhalten und Bilderwelten zu arbeiten - zum Beispiel für das grösste Fotoalbum der Schweiz, für Orte, Gemeinden und Gemeinschaften in der Schweiz und für Gruppen, Vereine und Organisationen für mehr Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit.
Die ArchivSeite der SchweizDie ArchivSeite -
www.archivseite.ch - ist eine werbefreie Online Plattform zum Archivieren und Präsentieren von Inhalten. Die ArchivSeite ist eine Sammlung vieler einzelner ArchivSeiten aus der Schweiz.
Es gibt zwei Varianten von ArchivSeiten(1) Die persönliche ArchivSeite - jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer kann eine eigene aufbauen...Eine persönliche ArchivSeite ist eine Unterseite der ArchivSeite. Sie ist dazu da, alle erhaltenswerten Inhalte aus dem eigenen Umfeld online zu organisieren und sichtbar zu machen. Persönliche Archivseiten können in einem kleineren Rahmen besucht oder aktiv dem öffentlichen Publikum präsentiert werden.
Jede einzelne persönliche ArchivSeite hat ein eigenes Titelbild, ein Logo, einen Willkommens-Bereich, eine Archiv-Liste und weitere Unterseiten zum Beispiel für Fotoalben oder für Text-Bild Beiträge. Eine ArchivSeite kann bis zu 10 Unterseiten und eine Unterseite maximal 15 Bilder haben. Grössere Archive und spezielle Seiten-Layouts sind auf Anfrage möglich.
(2) Die zwei moderierten ArchivSeiten unserer CommunityDie Schweizer Community betreut selber zwei umfassende, moderierte ArchivSeiten: die
ArchivSeite "Bilder" und die
ArchivSeite "Community".
Die ArchivSeite "Bilder" ist ein Projekt zum Mitmachen - ein Bild-Archiv über alle Ortschaften, geografischen Objekte und Postleitzahl-Kreise der Schweiz und über eine Reihe von Kategorien und Stichwörtern. Die ArchivSeite "Community" ist eine Mitmach-Plattform - ein öffentliches Archiv mit vielfältigen Informationen und Geschichten aus der Schweiz.
Du kannst mit dabei sein mit Deinen Bildern und Texten für ein PLZ-Kreis oder für eine Gemeinde Deiner Wahl. Die beiden Projekte sind moderiert und werden vom Team der Schweizer Community mit den Seiten unseres Enzyklopädie-Projekts verlinkt und damit einem grossen, interessierten Schweizer Publikum bekannt gemacht...
Eine neue ArchivSeite ist schnell eingerichtet.Die Bearbeitung der Inhalte einer Seite ist einfach.
Titel, Text und Bild erstellen - hochladen - fertig!
Was ist der Vorteil der ArchivSeiteSie ist so aufgebaut, dass viele Personen einfach mitmachen und miteinander zusammenarbeiten können.
Hier noch ein paar Beispiele-
(1) Beispiel persönliche ArchivSeite mit 5 Unterseiten-
(2a) Beispiel Community ArchivSeite "Bilder"-
(2b) Beispiel Community ArchivSeite "Community"Unsere EmpfehlungWir schlagen vor, zuerst bei der ArchivSeite "Bilder" mitzumachen und erst später bei Bedarf eine eigene persönliche ArchivSeite aufzubauen. Die ArchivSeite der Schweiz ist Teil eines Projekts, das die Zusammenarbeit in der Gemeinschaft fördert und darum ist der persönliche Austausch innerhalb der Teilnehmerschaft aus unserer Sicht auch wichtiger, wie die Menge der Inhalte.